-10.00%
OLYMPIA
Κωδικός προϊόντος:9789606791901 Συγγραφέας:ΒΑΛΑΒΆΝΗΣ, ΠΆΝΟΣ Δ. Κατασκευαστής:Παπαδήμας Εκδοτική13.44 €
14.93
€
![truck_icon](https://static.shopster.gr/check-1666207324364.png.png)
Die Personifikation von 'Olympia' besass die Gestalt einer hubschen jungen Frau mit ausdrucksvollen Augen, griechischer Nase und einem kleinen Mund mit geschurzten Lippen. Ihr langes, in schonen Wellen auf den Rucken herabfallendes Haar, war im Nacken zusammengenommen. In dieser Gestalt erscheint sie auf einem Munzbild der Stadt Elis aus dem Jahr 364 v. Chr. Vor ihrem Kopf ist ihr Name ΟΛΥΜΠΙΑ beigeschrieben. Die Schonheit der Gestalt der Olympia auf den Munzen entspricht der landschaftlichen Schonheit des Heiligtums. Sanfte, kiefernbestandene Hugel, schmale Taler mit Olivenhainen und Weingarten, Zypressen mit dunkelgrunen Wipfeln umgeben das in der Nahe des Zusammenflusses des Alpheios und des Kladeos gelegene panhellenische Heiligtum. Der Platz war seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. besiedelt. In historischer Zeit wurden innerhalb des Heiligtums Tempel errichtet, in denen Hera, der Olympische Zeus und die Gottermutter verehrt wurden. In dieser Zeit wurden auch die Olympischen Spiele begrundet. Das Heiligtum von Olympia und speziell der Heilige Hain wurden mit einem altelischen Wort fur 'Wald' als Altis bezeichnet.
Die antiken Schriftsteller, und unter ihnen vor allem der lyrische Dichter Pindar, sowie der Reiseschriftsteller Pausanias, όberliefern eine Fulle von Nachrichten uber das Heiligtum. Pindar, der von 518 bis 438 v. Chr. gelebt hat, hat Hymnen auf die Sieger bei den sportlichen Wettkδmpfen verfaίt. Sehr viel spater, im 2. Jahrhundert n. Chr., hat Pausanias das Heiligtum besucht und alles, was er gesehen hat und was ihm die Fremdenfuhrer erklart haben, detailliert aufgezeichnet. Diese schriftlichen Uberlieferungen sind durch die systematischen Ausgrabungen konkretisiert worden, die seit 1874 vom Deutschen Archaologischen Institut Athen durchgefuhrt werden.
Den Platz des Heiligtums von Olympia hatte im Jahre 1766 der englische Reisende Richard Chandler als erster lokalisiert, auf der Grundlage der schriftlichen Quellen, die berichten, dass es am Zusammenfluss
Barcode 9789606791901
Δραστηριότητα ΒΙΒΛΙΑ Οικογένεια Επιστήμες Ομάδα Ιστορία Κατηγορία Ιστορία και πολιτισμός Κατασκευαστής Παπαδήμας Εκδοτική Εξώφυλλο Μαλακό εξώφυλλο
Σελίδες 143
Βάρος 494
Διαστάσεις 24χ17
Θα χαρούμε να λύσουμε τις απορίες σας σχετικά με αυτό το προϊόν.
Μόλις λάβουμε το μήνυμα σας, θα σας απαντήσουμε άμεσα.
![truck_icon](https://static.shopster.gr/truck-1669203245267.png.png)
Μέσω εταιρίας courier:
* Δωρεάν μεταφορικά με παραγγελίες άνω των 40 €
Αποστολή με CourierCenter
με χρέωση
3.99
€
Παράδοση εντός Καρδίτσας
με χρέωση
0.00
€
Με παραλαβή από κατάστημα:
Δωρεάν παράδοση παραγγελιών σε διευθύνσεις εντός της
Καρδίτσας
Παραλαβή από το κατάστημα Καρδίτσας
Παραλαβή από το κατάστημα Σοφάδων
Οι διαθέσιμοι τρόποι είναι:
Αντικαταβολή με επιπλέον χρέωση 1.99 €
Πληρωμή κατα την παραλαβή Με δωρεάν
Τραπεζική κατάθεση
Χρεωστική/Πιστωτική Κάρτα
* Στην περίπτωση που επιλέξετε, κατά την ολοκλήρωση της παραγγελίας σας "Παραλαβή από κατάστημα", η πληρωμή εάν επιθυμείτε μπορεί να πραγματοποιηθεί με την παράδοση στο κατάστημα της επιλογής σας.
περισσότερα για Επιστήμες
περισσότερα για Παπαδήμας Εκδοτική